Zeltpunkt Montelino

Wir sind der „Zeltpunkt Montelino“, eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mit einem Schwerpunkt auf Zirkus und Bewegung. Uns gibt es seid 2019 in Potsdam Bornstedt am Volkspark. Wir bieten nicht nur kreative und sportliche Angebote, sondern auch einen sicheren und fördernden Raum für persönliche Entwicklung und soziale Begegnung. Unsere Arbeit verbindet Bewegung, künstlerischen Ausdruck und Gemeinschaft – ein einzigartiges Konzept, das Kindern und Jugendlichen neue Horizonte öffnet und sie in allen Belangen des Lebens stärkt.

 Unsere Arbeit

Unsere Einrichtung ist oft mehr als ein Freizeitangebot – für viele Kinder und Jugendliche sind wir ein zweites Zuhause, ein Ort, an dem sie gesehen und gefördert werden. Durch Zirkus und Bewegung lernen sie nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch soziale Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Respekt. Vor allem in schwierigen Lebenssituationen sind wir eine Anlaufstelle und Stütze. Ohne unsere Arbeit würden zahlreiche Kinder und Jugendliche nicht die individuelle Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um Selbstvertrauen aufzubauen und eine Perspektive für ihre Zukunft zu entwickeln.

Auswirkung

Die Einsparungen im Haushalt hätten verheerende Auswirkungen auf unsere Arbeit und damit auch auf die Kinder und Jugendlichen, die auf unsere Angebote angewiesen sind. In der Arbeit mit unseren Besuchenden tun sich immer wieder Problemsituationen und Konflikte auf, die einen intensiveren Austausch brauchen. Dazu sind Projekte bestens geeignet, die kurzfristig beantragt werden können. Diese Möglichkeit ist unter den gegebenen Sparbedingungen ausgeschlossen. In der Realität bedeutet das, dass unsere Mitarbeitenden einerseits weiter mit den Problemstellungen zu kämpfen haben andererseits nicht ausreichend Zeit und teilweise auch nicht die notwendige Kompetenz vorhanden sind, die Situationen zu entschärfen und in gesündere Bahnen zu lenken.

Insbesondere sozial benachteiligte junge Menschen würden ohne unseren sicheren Raum und unsere stabilisierenden Angebote abgehängt. Das Risiko steigt, dass diese Kinder und Jugendlichen sich zurückziehen, ihre Talente nicht entwickeln können oder soziale Isolation erleben. Das betrifft nicht nur sie persönlich, sondern unsere gesamte Gesellschaft.

Unser Wunsch

In erster Linie, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht als Einsparpotential gesehen wird. Kinder und Jugendliche bringen immer mehr und größere Herausforderungen mit. Sie brauchen kompetente Unterstützung, Anleitung, sich in dieser komplexen, reizüberflutenden Welt zurecht zu finden. Sie brauchen Räume, in denen sie sich ausprobieren können und eine Unterstützung erhalten, wenn Konflikte entstehen, die sie selbst nicht lösen können. Sie brauchen die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die ihnen als Heranwachsende zustehen, damit sie als Erwachsene eine gute Orientierung in dieser komplexen Welt mit ausreichend Resilienzfaktoren haben, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Kinder und Jugendliche brauchen Orte, an denen sie kreativ, aktiv und frei sein können, um sich selbst zu finden und gemeinsam mit anderen zu wachsen. Dafür braucht es stabile und verlässliche Strukturen in der Kinder- und Jugendarbeit. Wir fordern eine klare Absage an Sparmaßnahmen, denn es geht hier um die Lebensqualität, die Chancen und die Zukunft junger Menschen in unserer Stadt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.