KiTa-Elternbeirat Potsdam

Wir sind Kita- und Hort-Eltern, die sich ehrenamtlich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der frühkindlichen Bildung engagieren. Der KiTa-Elternbeirat ist ein gesetzlich verankertes Beteiligungsgremium, das sich seit 2017 für die Interessen von Kindern, Familien und Fachkräften einsetzt.

 Unsere Arbeit

Wir sind gleichermaßen Ansprechpartner für und Sprachrohr von Kita- und Hort-Eltern in Potsdam. Wir setzen uns auf verschiedensten Ebenen konstruktiv für Verbesserungen im System der Kindertagesförderung - im Austausch mit der Verwaltung, im Jugendhilfeausschuss, gemeinsam mit den freien Trägern und im ständigen Dialog mit der Politik - ein.

Auswirkung

Im Bereich Kindertagesförderung sieht die „Potenzialliste” große Einsparmöglichkeiten, die Kinder, Eltern und Familien direkt betreffen würden. Einsparungen bei der Förderung von Kindern mit besonderen Bedarfen und bei der sogenannten „dritten Betreuungsstufe” zum Beispiel würden sich direkt auf die Bildungs- und Teilhabe-Chancen von Kindern auswirken und unkalkulierbare Folgen für Haushalt, Wirtschaft und vor allem für die Kinder mit sich bringen.

Unser Wunsch

Wir wünschen uns, dass Potsdam als wohlhabende Stadt, die sich gern selbst mit dem Label „Kinderfreundliche Kommune” schmückt, die Interessen von Kindern und Jugendlichen achtet und sie - wie von der SVV beschlossen und vom OBM unterschrieben – einem besonderen Schutz unterstellt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.