Potsdam muss sparen, doch...

Wir sind Potenzial für Potsdam!

Jetzt gemeinsam den Kahlschlag der sozialen Infrastruktur für Kinder und Jugendliche in Potsdam verhindern.

Roadmap

Mittwoch, 4.12.2024 16:30 Uhr

Gründung des Bündnisses „Potenzial für Potsdam – Gegen Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Soziales und Kultur“

Am 25.11.2024 wurde durch die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam eine Kürzungsliste (die sogenannte „Potenzialliste“) veröffentlicht. Auf dieser Liste finden sich zahlreiche Punkte mit Einsparungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, Soziales und Kultur.

Auf Initiative von Akteurinnen und Akteuren aus dem Jugendhilfeausschuss trafen sich am 4.12.2024 ca. 40 Träger:innenvertreter und Mitarbeitende aus Potsdamer Jugendhilfeeinrichtungen im Kinder- und Jugendcircus Montelino. Darüber hinaus nahmen Einrichtungen aus der Nachbarschaftsarbeit und Kultur an diesem Treffen teil. Ziel war die Verständigung zu säulenübergreifender fachlicher Diskussion im Rahmen der Haushaltsaufstellung durch die Stadtverwaltung Potsdam.

Um mit einer kräftigen und solidarischen Stimme zu sprechen, wurde an diesem Abend das Bündnis „Potenzial für Potsdam – Gegen Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Soziales und Kultur“ gegründet. Im Ergebnis entstanden das Positionspapier zu den veröffentlichten Kürzungen (Potenzialliste), erste Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit sowie die zeitliche Planung weiterer Aktionen.

 

13.12.2024

Veröffentlichung des Positionspapiers zu Kürzungsvorhaben in der Kinder- und Jugendarbeit. Zahlreiche Träger und Mitarbeitende unterstützen die Forderungen an Veraltung und Stadtpolitik.

Link zum pdf (liegt dir vor)

Link zu Stellungnahme Kita Elternbeirat (liegt dir vor)

Link zu Stellungnahme Kreiselternrat (siehe Anhang)

Link zu AG 78 KITA (siehe Anhang)

 

 

8.1.2025

Bündnistreffen mit Stadtverordneten

An diesem Treffen nahmen Vertreter:innen aus den Fraktionen Die Linke, die ANDERE, SPD, Die Grünen und der CDU teil. Wir konnten der Stadtpolitik das komplexe Zusammenspiel von Maßnahmen in der Kinder und Jugendarbeit darstellen. Es wurde klar, dass die geplanten Kürzungsvorschlägen zu weitreichende negative Auswirkungen für das gelingende Aufwachsen von Kindern, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt haben. Die Dramatik wurde durch die Darstellungen des Bündnis „Kultur macht Potsdam“ für kulturelle Angebote noch verstärkt. Es ist gelungen, mit den Stadtverordneten ins Gespräch zu kommen und die Anliegen des Bündnisses zu erläutern sowie in einem ersten Schritt für die Folgen von Einsparungen zu sensibilisieren. Allen Beteiligten war schnell klar, dass dieses Gespräch nur der Auftakt sein kann.

Link Presseartikel (siehe Anhang)

 

16.1.2025

Bündnistreffen mit Oberbürgermeister M. Schubert und der Beigeordneten B. Meier

Es ist gelungen, mit der Stadtspitze ins Gespräch zu kommen und die Anliegen des Bündnisses zu erläutern sowie auch hier in einem nächsten Schritt für die Folgen von Einsparungen zu sensibilisieren. Im weiteren muss es um eine verbesserte Kommunikation und einen nachhaltigen fachlichen Austausch gehen.

Link zu Konsolidierungsliste; Stellungnahme der Verwaltung zum Positionspapier und die Powerpoint (liegt dir vor)

 

25.1.2025

Haushaltsklausur des Jugendhilfeausschusses

Hier konnten die Vertreter:innen des Bündnis im Jugendhilfeausschuss die Forderungen und die erarbeitete Haltung mit einbringen und gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss weitere Gespräche vereinbaren.

In dieser Haushaltsklausur veröffentlichte der Jugendhilfeausschuss einen „Ein Appell gegen Kürzungen in der Kinder- und Jugendhilfe“

Link zum Appell (liegt dir vor)

Dies ist ein Pflichtfeld.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dies ist ein Pflichtfeld.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Kontakt

 

E-Mail: info@potenzialfuerpotsdam.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.